Operationalisierung

Operationalisierung
Messbarmachung

* * *

I
Operationalisierung,
 
Die Operationalisierung eines Begriffs (z. B. »Aggression« bei einer psychologischen Untersuchung) oder einer Fähigkeit wird durch operationale Definitionen vorgenommen, das heißt solche Begriffsbestimmungen, in welche die Entstehungsbedingungen eines Phänomens mit eingehen. Beispielsweise gehört zur operationalen Definition eines Lehrziels die Angabe der Bedingungen, unter denen das angestrebte Endverhalten eines Lernenden geäußert werden muss; im Idealfall lässt sich somit eindeutig feststellen, wann das operationalisierte Lehrziel erreicht ist.
II
Operationalisierung,
 
in der empirischen Sozialforschung die Umformung (»operationale Definition«) von theoretischen Begriffen und Hypothesen im Sinne ihrer empirischen Überprüfbarkeit durch Angabe konkreter, im Einzelnen prüfbarer Zielvorgaben und Schritte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Operationalisierung — Die Operationalisierung (oder Messbarmachung) ist der Oberbegriff von Messung, Skalierung und Indexbildung. Sie legt fest, mit welchen Indikatoren ein theoretisches Konstrukt (z. B. Patriotismus) gemessen werden soll. Beispiel: Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Operationalisierung — Präzisierung und Standardisierung von ⇡ wirtschaftspolitischen Zielen durch Angabe der Merkmale, mit denen man das Ziel erfassen kann, und der Indikatoren (messbare Ereignisse), die den Zielerreichungsgrad anzeigen (⇡ Operationalisierbarkeit) …   Lexikon der Economics

  • Operationalisierung — Ope|ra|ti|o|na|li|sie|rung die; , en <zu ↑...isierung> die Umformung von theoretischen Begriffen u. ↑Hypothesen im Sinn ihrer empirischen Überprüfbarkeit durch Angabe konkreter, im Einzelnen prüfbarer Zielvorgaben u. Schritte (Soziol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Messbarmachung — Operationalisierung (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • StWG — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft Kurztitel: Stabilitäts und Wachstumsgesetz, Stabilitätsgesetz Abkürzung: StabG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • StabG — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft Kurztitel: Stabilitäts und Wachstumsgesetz, Stabilitätsgesetz Abkürzung: StabG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Stabilitäts- und Wachstumsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft Kurztitel: Stabilitäts und Wachstumsgesetz, Stabilitätsgesetz Abkürzung: StabG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Stabilitätsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft Kurztitel: Stabilitäts und Wachstumsgesetz, Stabilitätsgesetz Abkürzung: StabG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft Kurztitel: Stabilitätsgesetz nichtamtl. Abkürzung: StabG Art: Bundesgesetz Geltungs …   Deutsch Wikipedia

  • Messbarmachung — Die Operationalisierung (Messbarmachung) ist der Oberbegriff von Messung, Skalierung und Indexbildung. Sie beschreibt die Art und Weise, wie ein theoretisches Konstrukt (z. B. Patriotismus) gemessen werden soll, eine Anweisung. Beispiel: Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”